In der Fußballabteilung des TSV Ganderkesee ist innerhalb des letzten Jahres eine Menge in organisatorischer Hinsicht passiert. Auf Grundlage einer beschlossenen Geschäftsordnung wurde eine Steuerungsgruppe für die Koordination des Spielbetriebes eingesetzt. In dieser Gruppe arbeiten u. a. die Koordinatoren des Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbereiches, Vertreter des Fördervereins und der Fußballobmann zusammen und verantworten alle organisatorischen Fragen für die Abteilung und die Sportanlage.
Ein Ergebnis ist, dass es seit langem wieder regelmäßige Arbeitsdienste zur Unterstützung der Platzwarte gibt, welche von Dörte Eifler (Förderverein) und Sven Schneider (Fußballobmann) federführend organisiert werden. Erfreulicherweise gibt es bislang eine rege Beteiligung, durch alle Mannschaften, von jung bis alt.
05/01
So hat sich vor einigen Wochen ein „E-Team“ gebildet, welches sich um eine neue Stromleitung entlang des Kunstrasenplatzes gekümmert hat. Der Stromanschluss fehlte bislang für die Holzhütte und ist für eine zusätzlich vom Förderverein geplante Installation einer Kamera für Live-Übertragungen (Staige) vom Kunstrasenplatz notwendig.
Unter Federführung von Nick Friedl wurden die Arbeiten am letzten Aprilwochenende bei bestem Wetter ausgeführt. Wir bedanken uns bei dem gesamten Team stellvertretend für alle, die in den letzten Monaten mit „angepackt“ haben. Natürlich verbinden wir das mit der Hoffnung, dass dieses Engagement auch in den nächsten Monaten erhalten bleibt. Sportanlage und Vereinsheim sind inzwischen über 20 Jahre alt, entsprechend steigt die Notwendigkeit von Unterhaltungs- und Verbesserungsmaßnahmen für die gesamte Anlage.
05/02
Im Zusammenhang mit den o. g. Tiefbauarbeiten bedanken wir uns bei der Firma Hermann Tönjes GmbH – https://hermann-toenjes.de – aus Hude für die Bereitstellung des Mini-Baggers!
05/03
Unser Platzwart Nils Stolz freut sich über die tatkräftige Unterstützung.