Byron Garcia ist Co-Trainer unserer 1. Damenmannschaft. Ein Engagement im Verein, wie es viele andere auch tun? Mitnichten, Byron macht dieses, obwohl er in Hamburg wohnt!
04/04
Byron, 26 Jahre alt, ist Sohn philippinischer Eltern und in Bremen geboren. Er wuchs in Delmenhorst auf und wollte es bereits mit 4 ½ Jahren seinem Bruder gleich tun und Fußball spielen. Bis zum 12. Lebensjahr spielte er beim TV Jahn, ehe er von 2009 bis 2013 sich dem Jugendleistungszentrum des VfB Oldenburg anschloss. Dann ging es für zwei Jahre zurück nach Delmenhorst (je ein Jahr bei Atlas und der Spielgemeinschaft Delmenhorst).
Ab 2016 konnte der TSV ihn locken und nach zwei Jahren in der A-Jugend wechselte er direkt in die 1. Herrenmannschaft, wo er ebenfalls zwei Jahre spielte – gemeinsam mit den Cheftrainer der Damen Robin Ramke.
04/03
04/02
2020 zog Byron aus beruflichen Gründen nach Hamburg, da er nach seiner Ausbildung bei Airbus in Bremen in das dortige Werk wechselte. Fußball spielte er dann in der 2. Mannschaft von Altona 93 in der Bezirksliga Hamburg. Nebenbei machte er eine Weiterbildung zum Fitnesstrainer. Anfang 2022 konnte Robin ihm die Aufgabe des Co-Trainers bei der 1. Damenmannschaft schmackhaft machen – trotz seines Wohnortes Hamburg. In der Saison 2023/24 spielte er sogar selbst auch wieder für den TSV.
Das bedeutet seit 2 ½ Jahren, dass der Wecker morgens um 4:45 Uhr klingelt, die Schicht beginnt um 6:00 Uhr. Nach Arbeitsschluss um 14 Uhr geht es mit Fähre und Bus Richtung Hbf Hamburg. Während der Zugfahrt Detailplanung des Trainings, Mittagessen im Bremer Hbf, ehe der Zug um 17.19 Uhr nach Ganderkesee fährt. Nach der Trainingseinheit geht es zurück nach Hamburg mit Bus und Bahn, Ankunft zu Hause 0:15 Uhr … und das dreimal in der Woche (Damen und eigenes Training) plus Punktspiele am Wochenende!
04/01
Auf die Frage, warum er diesen Aufwand auf sich nehme, gibt es eine schnelle Antwort: Er macht es an der Mannschaft fest. Die Arbeit mit den Spielerinnen und den unterschiedlichen Charakteren mache sehr viel Spaß und er spüre eine große Wertschätzung. Sein größtes Hobby sei seit 22 Jahren der Fußball und seine Erfahrungen gebe er gerne in der Trainingsarbeit weiter.
Es wundert nicht, dass Cheftrainer Robin mehr als voll des Lobes ist. Byron sei einer der besten Co-Trainer, die man sich wünschen kann. Trotz der zeitintensiven Pendelei sei Byron immer verlässlich, engagiert, mit „Herzblut“ dabei und habe immer ein offenes Ohr für alle Beteiligten. Er bringe neue Spielformen ins Training ein und sei auf Grund seiner Expertise als Fitnesstrainer verantwortlich für den Athletikbereich. Entsprechend fällt es dem Trainer leicht, sich bei Abwesenheit vollumfänglich vertreten zu lassen.
Aus sportlichen Gründen spielt Byron seit dieser Saison beim TV Stuhr. Rückkehr nicht ausgeschlossen. Auf die Frage, ob das nicht ein gemeinsames Ziel mit Robin (dieser spielt seit längerem für Wittekind Wildeshausen in der Landesliga) sein könnte, gibt es eine interessante Antwort: „Das wäre ein Traum!“ Lasst uns daran arbeiten …
Byron, wir möchten dir heute einfach einmal „danke“ sagen, für dein überragendes Engagement für den Damenfußball beim TSV. Eigentlich ist es mit Worten kaum zu würdigen, welchen zeitlichen Aufwand du Woche für Woche auf dich nimmst. Einfach klasse!