Vom 04.-07.04.2025 erlebten 71 Nachwuchshandballer und 13 Betreuer des TSV Ganderkesee eine erlebnisreiche Handballferienfreizeit in Schloss Dankern. Dieser bereits seit 17 Jahren stattfindende Trip brach dabei gleich in zweifacher Hinsicht Rekorde. Eine so hohe Teilnehmerzahl bei dem weiblichen und männlichen E- und D-Jugendnachwuchs hatte es noch nie gegeben und eine so hohe Sonnenscheindauer ebenfalls nicht. Nur mit Mühe konnten die Betreuer die 9-12Jährigen vom Wasserspielplatz und dem glitzernden Dankernsee angesichts noch nicht ganz sommerlicher Temperaturen fernhalten.
Organisiert hatte die Fahrt wie gewohnt Maike Berner mit großzügiger finanzieller Unterstützung des Handballfördervereins. Vor Ort wurde die Fahrt dann von Björn Homburg geleitet. Der Start erfolgte unmittelbar am Freitag nach der letzten Schulstunde vor den Osterferien. Nach lang ersehnter Ankunft wurde sodann der Freizeitpark erstmals erkundet. Nur mühsam war die Gruppe danach wieder in Richtung Häuser zu bewegen, doch erste Kennenlernspiele und Häuser-/Bettbezug warteten schon.
Auch der Samstag war mit Dankernrallye, Besuch des Spaßbades „Topas“ und „Indoorspieleland prall gefüllt. Zu einer Handballfahrt gehört natürlich auch ein Handballturnier, welches am Sonntagvormittag folgte. Hierbei standen sich gemischte Jugendteams gegenüber, wobei der Spaß im Vordergrund stand, erst recht beim Spiel Trainer gegen Kinder. Nach diesem reichhaltigen Programm genossen es die Kinder am Sonntagnachmittag nun auch einmal „Freizeit“ zu haben und auf eigene Faust in den Park zu gehen, bevor das Abschlussgrillen am Abend bei gewohnter Sonne langsam den Abschied einläutete.
Am Montagmorgen wurden noch mal die letzten Kräfte mobilisiert, um die Koffer zu packen und Häuser auszuräumen. Vor der Abfahrt bestand dann am Vormittag noch zwei Stunden Gelegenheit sich ein letztes Mal im Park auszutoben, bevor es nach einer Pommes für alle gegen 13 Uhr im Bus nach Hause ging. Dem ein oder anderen fielen schon da müde die Augen zu, dem Rest dann vermutlich zu Hause, nachdem die Eltern ihre Kinder um ca. 15 Uhr in Ganderkesee zufrieden und gesund wieder abgeholt hatten.
Wieder einmal hat die Fahrt dazu geführt, dass sich ältere und jüngere Handballkinder jahrgangs- und geschlechterübergreifend mit viel Spaß und Freude besser kennengelernt haben und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt wurde, so dass die Ferienfreizeit Kindern und Betreuern mal wieder in toller Erinnerung bleiben wird.